FAQ: Sie fragen, wir antworten.
Los geht's!

FAQ Bereich

Akzeptanzpartner Lebensmittel Karte
Product

  • Unterzeichneter Vertrag mit Pluxee
  • SEPA-Lastschriftmandat für Pluxee
  • Name Ihres Acquirers
  • Ihre VU-Nummer/Merchant ID beim Acquirer

Wichtig: Sollten Sie Ihre VU-Nummer/Merchant ID nicht finden, erfragen Sie diese bitte bei Ihrem Acquirer. Die gängigsten Acquirer in Österreich sind: SIX, Concardis, card complete, Hobex, Ingenico, B+S

Registrieren Sie sich ganz bequem mit Ihren Unterlagen im Akzeptanzpartner-Portal.

Unsere Pluxee Restaurant Gutscheine bzw. Essensgutscheine sind wie Bargeld zu behandeln. 
Das bedeutet: Geht ein Gutschein verloren oder wird er gestohlen, können wir leider keinen Ersatz ausstellen. Bewahren Sie Ihre Gutscheine immer sicher auf. 

Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung: kontakt@care.pluxee.at 

Deine Sodexo Gutscheine behalten unverändert ihre Gültigkeit bis zum aufgedruckten Datum oben rechts auf dem Gutschein.
Unsere Akzeptanzpartner sind informiert, dass Sie neben den neuen Pluxee Gutscheinen auch die noch gültigen Sodexo-Gutscheine annehmen dürfen.

Wenn Sie auf Ihrem Terminal oder Ihren Terminals bereits Visa Kreditkarten akzeptieren können, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie noch keine Visa Kreditkarten akzeptieren, ist zunächst eine Freischaltung von Kreditkartenzahlungen nötig. Fragen Sie dazu bitte Ihren Zahlungsdienstleister.

Nein. Ihr aufrechter Kartenvertrag umfasst diese Produktanpassung. Möchten Sie dennoch Ihre Daten prüfen oder anpassen und dabei gleich die Verträge aktualisieren? Dann nutzen Sie unsere Online-Registrierung.

Gebühr und Vertrag bleiben unverändert.

VISA hat noch kein exaktes Enddatum für VPAY bekannt gegeben, allerdings entschieden, dass VPAY in den kommenden Jahren auslaufen wird. Pluxee hat sich daher entschieden, den Austausch der VPAY-Karten bereits jetzt zu beginnen. Der Austausch sämtlicher Karten wird allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte akzeptieren Sie daher beide Kartentypen für die volle Zufriedenheit Ihrer Gäste.

Wenn Sie auf Ihrem Terminal oder Ihren Terminals bereits Visa Kreditkarten akzeptieren können, müssen Sie nichts weiter tun. Falls Sie noch keine Visa Kreditkarten akzeptieren, ist zunächst eine Freischaltung von Kreditkartenzahlungen nötig. Fragen Sie dazu bitte Ihren Zahlungsdienstleister.

Die neuen Lebensmittel Karten sind ab August 2024 in Verwendung. Der Austausch sämtlicher Karten wird allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte akzeptieren Sie daher beide Kartentypen für die volle Zufriedenheit Ihrer Gäste. 

Informieren Sie uns dafür bitte per Mail an partner.at@pluxeegroup.com. Geben Sie uns für eine rasche Aktivierung Ihre Partnernummer und die Merchant ID oder URL Ihres Onlineshops bekannt.

Die Abrechnung funktioniert wie bisher. Sie erhalten jeweils im Folgemonat die Abrechnung der Transaktionen des Vormonats. Die neuen Lebensmittel Karten werden auf den Rechnungen gesondert ausgewiesen.

Der Kartentyp ist auf jeder Karte ausgewiesen. 

Visa hat angekündigt, den Vertrieb und den Betrieb von VPAY Karten im Lauf der kommenden Jahre auslaufen zu lassen. Alle Anbieter von VPAY Karten und damit auch Pluxee müssen daher auf andere Kartentypen umstellen.

Um Pluxee Produkte beziehen zu können, füllen Sie bitte hier die geforderten Daten aus. Einer unsere Kundenbetreuer wird sich umgehend mit einem passenden Angebot oder, wenn gewünscht, einem Erstgespräch bei Ihnen rückmelden.

Die Gutscheine müssen bis zum 31.03. bei uns eingelangt sein.

Selbstverständlch können Sie beide Gutschein-Produkte gemeinsam einreichen.

Falls du einen Betrag bezahlen möchtest, der dein Guthaben überschreitet, frag bitte vor dem Bezahlvorgang das Kassenpersonal, ob eine Teilzahlung möglich ist. Nenne dann deinen Guthabenstand und gib bekannt, auf welche Weise du den Rest begleichen möchtest (z.B. in bar). Prüfe daher vorab dein Guthaben in der Pluxee App oder im Pluxee Portal auf – ein Überschreiten führt zur Ablehnung der Zahlung.

Als Arbeitnehmender und Inhaber einer Pluxee Karte kannst du diese bequem im Portal oder direkt in der Pluxee App vorübergehend sperren.
Melde dich dazu an und setze deinen Kartenstatus auf inaktiv. Im Portal findest du diese Einstellung unter "Meine Karten", in der App unter WALLET und dem Zahnrad.

Als Firmenkunden können Sie Karten jederzeit im Firmenportal mit der Funktion „Konto schließen” zu einem von Ihnen gewünschten Datum, frühestens jedoch am Folgetag, schließen. Dadurch kann, nachdem die Schließung durchgeführt wurde, nicht mehr mit der Karte bezahlt werden. Guthaben, welches sich zu dieser Zeit noch auf der Karte befindet, wird drei Wochen nach Schließung entladen und an den Vertragspartner rückerstattet.

Du kannst das Passwort einfach hier im Portal zurücksetzen lassen. Gehe dazu auf den Button "Login" oben rechts und gib deine E-Mail-Adresse ein. Im nächsten Schritt kannst du dein Passwort zurücksetzen. Wenn du bei der Registrierung eine Handynummer als Backup angegeben hast, kannst du dir einen Code dorthin schicken lassen, wenn du dich nicht mehr an die verwendete E-Mail-Adresse erinnerst. Sollten beide Möglichkeiten für dich nicht funktionieren, kontaktiere uns hier im Portal und gib im Feld "Nachricht" auch deine Referenznummer an (zu finden auf deinem Pluxee Begrüßungsschreiben).