FAQ: Sie fragen, wir antworten.
Los geht's!
FAQ Bereich
Was muss ich tun, damit meine Mitarbeitenden die bessere Lebensmittel Karte einsetzen können?
- Stellen Sie sicher, dass Ihren Mitarbeitenden die besseren Lebensmittel Karten bereits vorliegen
- Aktivieren Sie die besseren Lebensmittel Karten im Firmenkunden-Portal
- Das Kartenguthaben (sofern vorhanden) wird automatisch auf die neue, bessere Lebensmittel Karte übertragen
- Ihre Mitarbeitenden registrieren ihre neue Lebensmittel Karte in der Pluxee App – Fertig!
Wo kann ich meine Pluxee Lebensmittel Karte einsetzen?
Deine Pluxee Lebensmittel Karte wird österreichweit in über 10.500 Akzeptanzstellen angenommen. Das Netzwerk umfasst Gasthäuser und Restaurants, aber auch Supermärkte, Fast-Food-Lokale, Bäckereien, Fleischereien, etc. Das aktuelle Netzwerk an Akzeptanzstellen findest du in deiner Pluxee App oder im Pluxee Portal.
Die "bessere Lebensmittel Karte" – hierbei handelt es sich um eine VISA- anstelle einer VPAY-Karte – beachte das Logo auf der Vorderseite deiner Karte – zahlst du zusätzlich bei unseren Partner-Lieferdiensten.
Wo kann ich mit meiner Karte bezahlen?
Pluxee Akzeptanzpartner erkennst du z.B. am Türkleber für dein jeweiliges Produkt. Du kannst auch das Kassenpersonal fragen oder mithilfe der Pluxee App (erhältlich im Google Play Store und App Store) oder online im Pluxee Portal suchen.
Ich habe Fragen zu meiner Abrechnung (Dauer, Differenz, etc.)
Wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrer Abrechnung gerne an abrechnung.at@pluxeegroup.com oder telefonisch unter +43 1 328 60 60 -550
Bei wem melde ich mich, wenn ich eine Versandtasche brauche?
Gerne können Sie bei unserer Abrechnung Versandtaschen per Mail abrechnung.at@pluxeegroup.com beantragen.
Darf ich die Sodexo und die Pluxee Gutscheine gemeinsam einreichen? Müssen sie getrennt werden?
Selbstverständlch können Sie beide Gutschein-Produkte gemeinsam einreichen.
Was mache ich, wenn ich ein neues Terminal habe?
Bitte informieren Sie uns umgehend entweder per E-Mail an partner.at@pluxeegroup.com oder aktualisieren Sie Ihre Daten selbst über das Online-Portal
Bis wann kann ich meine gesammelten Gutscheine aus dem letzten Jahr einreichen?
Die Gutscheine müssen bis zum 31.03. bei uns eingelangt sein.
Wie werde ich Kunde?
Um Pluxee Produkte beziehen zu können, füllen Sie bitte hier die geforderten Daten aus. Einer unsere Kundenbetreuer wird sich umgehend mit einem passenden Angebot oder, wenn gewünscht, einem Erstgespräch bei Ihnen rückmelden.
Welche Produkte gibt es?
Unsere Produkte und Ihre Eigenschaften finden Sie hier.
Wie aktiviere ich meine Pluxee Lebensmittel Karte?
Wenn du die Karte von deiner ausgebenden Stelle (z.B. deinem Arbeitgeber) erhalten hast, ist diese bereits für den Einkauf aktiviert. Wichtig: Bei erstmaliger Verwendung ist der Einschub der Karte sowie die Eingabe des 4-stelligen PIN-Codes erforderlich. In weiterer Folge kann kontaktlos gezahlt werden.
Sodexo heißt jetzt Pluxee, was passiert mit meinen Sodexo Gutscheinen?
Deine Sodexo Gutscheine behalten unverändert ihre Gültigkeit bis zum aufgedruckten Datum oben rechts auf dem Gutschein. Unsere Akzeptanzpartner sind informiert, dass sie neben den neuen Pluxee Gutscheinen auch die noch gültigen Sodexo-Gutscheine annehmen dürfen.
An welchem Terminal kann mit Pluxee Karten bezahlt werden?
Da Pluxee Karten wie Bankomat- oder Kreditkarten funktionieren, können Zahlungen über VISA-Terminals durchgeführt werden – entweder per Einschub oder kontaktlos. Bitte beachte, dass die Karte ausschließlich bei unseren Akzeptanzpartnern eingesetzt werden kann.
Gibt es ein Limit für Zahlungen mit Pluxee Pay?
Es gibt kein gesondertes Limit für Pluxee Pay. Das Guthaben auf deiner Pluxee Karte (Virtuell) entscheidet über die Höhe der Rechnung, die du bezahlen kannst. Gegebenenfalls ist ein Limit für deine Pluxee Karte mit deinem Arbeitgeber vereinbart.
Wo finde ich das Pluxee Portal?
Zum Pluxee Portal für alle Inhaber eine Pluxee Karte geht es hier entlang:
Das Firmenportal für Unternehmen zur Administration von Pluxee Benefits finden Sie hier:
Die Aktivierung von Pluxee Pay funktioniert nicht. Woran kann das liegen?
Bitte prüfe, ob folgende Voraussetzungen für die Aktivierung von Pluxee Pay erfüllt sind:
- Nutzt du bereits die aktuelle Version des Android-Betriebssystems? Ab dem Betriebssystem Version 7.0 und einem NFC-fähigem Smartphone ist die Nutzung von Pluxee Pay möglich.
- Verfügst du über eine gute Internetverbindung? → Bei schlechter Internetverbindung kann das hinzufügen der Karte unter Umständen nicht durchgeführt werden.
- Ist deine Pluxee Card einsatzfähig und nicht gesperrt? → Wenn im Portal bzw. in der PluxeeApp die Schaltfläche „Karte sperren“ grau hinterlegt ist, ist deine Karte derzeit gesperrt und kann nicht verwendet werden. Wenn du im Besitz deiner Karte bist (oder bei virtuellen Karten im Besitz deines Smartphones) entsperre die Karte.
Solltest du trotzdem Schwierigkeiten bei der Aktivierung haben, melde dich gerne bei uns via E-Mail unter kontakt@pluxee.at.
Hast du noch weitere Fragen?
Wir freuen uns auf deine Fragen, Anliegen und Wünsche! Kontaktiere uns unter kontakt@care.pluxee.at oder telefonisch unter +43 1 238 60 60-0. Du erreichst uns Montag bis Donnerstag zwischen 8-17 Uhr, und Freitags von 8-14 Uhr.
Was ist die Pluxee Restaurant Karte Virtuell?
Die Pluxee Restaurant Karte Virtuell ist eine Verpflegungskarte, die dein Arbeitgeber mit Essenszuschüssen belädt. Dieses Guthaben kannst du in zahlreichen Lokalen landesweit verwenden. Dazu benötigst du keine Plastikkarte, sondern kannst mittels Mobile Payment mit dem Restaurant Pass Virtuell auf deinem Smartphone bezahlen.
Kann ich zusätzlich zur Pluxee Lebensmittel Karte Virtuell eine Karte bekommen?
Da dies mit Kosten verbunden ist, wende dich bitte an deinen Arbeitgeber. Dieser bestellt bei Bedarf eine Karte für dich.
Was ist die Pluxee Lebensmittel Karte Virtuell?
Die Pluxee Lebensmittel Karte Virtuell ist ein Lebensmittelzuschuss, den dein Arbeitgeber mit einem Guthaben belädt. Diese Zuschüsse zum Lebensmitteleinkauf kannst du in zahlreichen Lebensmittelgeschäften und Lokalen landesweit verwenden. Dazu benötigst du keine Plastikkarte, sondern kannst mittels Mobile Payment mit der Lebensmittel Karte Virtuell auf deinem Smartphone bezahlen.