Weihnachtsgrüße an Mitarbeiter:innen: Tipps & Ideen für die schönste Zeit im Jahr
3. November 2025
Die Weihnachtszeit steht wieder vor der Tür! Und in vielen österreichischen Unternehmen gehört es nach wie vor dazu, Mitarbeiter:innen zu Weihnachten Grüße zu senden – sei es durch eine kreative Weihnachtskarte, ein ansprechendes Rundschreiben oder ein liebevoll ausgewähltes Weihnachtsgeschenk. Ganz zentral dabei: Die richtigen Worte! Eine Aufgabe, die vielen von uns nicht immer leicht fällt, besonders wenn es um den festlichen Kontext im Berufsleben geht.
Doch keine Sorge: Die Wortwahl für Weihnachtswünsche muss Ihnen kein Kopfzerbrechen bereiten, denn wir haben jede Menge schöne, besinnliche und wertschätzende Formulierungen für Sie gesammelt. Und allerlei hilfreiche Tipps und Ideen gibt es gleich mit dazu – lassen Sie sich inspirieren!
Mehr als “Frohes Fest”: Kreative Formulierungen für persönliche Weihnachtswünsche
Ein Klassiker zur Weihnachtszeit: Weihnachtskarten. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, zu zeigen, dass Sie als Führungskraft an jede Einzelne und jeden Einzelnen denken. Natürlich kann es besonders in größeren Unternehmen herausfordernd sein, individuelle Weihnachtsgrüße für alle Mitarbeiter:innen zu gestalten. Doch selbst, wenn die sorgfältig gewählten Worte vielfach verwendet und einfach von der Geschäftsführung unterschrieben werden, drücken sie Wertschätzung und Dankbarkeit für alles aus, was Ihr Team im vergangenen Jahr geleistet hat – und sind ein einfacher, aber effektiver Boost für die Mitarbeiter:innenmotivation im neuen Jahr.
Doch was schreibt man Mitarbeiter:innen zu Weihnachten? Hier fünf Ideen, die immer gut ankommen:
Kurz & bündig:
Die Geschäftsleitung wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen gelungenen Start ins neue Jahr. Herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihren wertvollen Beitrag zu unserem Unternehmen.
Herzlich:
Mit Stolz blicken wir auf ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge zurück. Dafür danken wir Ihnen von Herzen! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest mit unvergesslichen Momenten und einen fantastischen Start ins neue Jahr.
Dankend:
Ein herzliches Dankeschön für dieses herausfordernde und erfolgreiche Jahr! Ihr Engagement, Ihr Einsatz und Ihre Loyalität, auch in schwierigen Zeiten, machen Sie zu einem wertvollen Teil unseres Teams. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mit großer Vorfreude blicken wir auf die neuen Projekte, die uns im kommenden Jahr erwarten.
Persönlich:
Liebe:r Mitarbeiter:in, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches und wunderschönes Weihnachtsfest! Genießen Sie köstliches Essen, entspannende Momente und viel Lachen, vielleicht auch die ein oder andere fröhliche Anekdote. Herzlichen Dank für die inspirierende Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Mit großer Vorfreude blicken wir auf die kommenden Projekte mit Ihnen als geschätztem Mitglied unseres Teams!
Lustig:
Fügen Sie Ihren Weihnachtsgrüßen eine Prise Humor und eine persönliche Note hinzu! Denken Sie an eine witzige Anekdote oder ein gemeinsames Erlebnis, das garantiert ein Schmunzeln auf die Gesichter zaubert. Je individueller die Grüße gestaltet sind, desto länger bleiben sie im Gedächtnis. Diese kleinen, humorvollen Verbindungen werden die Mitglieder Ihres Teams noch lange nach den Feiertagen begleiten und für ein Lächeln sorgen.
Weihnachtsgrüße in schwierigen Zeiten: So geht’s stilvoll
Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr, zumindest in der Theorie. Praktisch ist das Jahresende in vielen Unternehmen allerdings mit Stress, knappen Deadlines und – besonders in Zeiten von wirtschaftlichen oder politischen Krisen – mit Unsicherheit verbunden. Falls auch Ihr Unternehmen gerade mit diesen oder anderen Herausforderungen konfrontiert ist, sind hier einige Formulierungstipps, die dennoch für einen möglichst versöhnlichen Jahresausklang sorgen:
- Ehrlichkeit statt Floskeln: Vermeiden Sie leere Phrasen und zeigen Sie stattdessen, dass Sie sich der schwierigen Situation bewusst sind.
- Wertschätzung ausdrücken: Betonen Sie, wie wichtig die Arbeit und das Engagement Ihres Teams besonders in herausfordernden Zeiten ist.
- Einfühlsamer Tonfall: Wählen Sie eine warme, mitfühlende Sprache, ohne zu sehr in kitschige Formulierungen abzurutschen.
- Kein Schönreden: Auch, wenn alles rund um Sie herum glitzert – machen Sie die Situation in Ihrem Unternehmen nicht besser, als sie ist. Auch hier gilt wieder: Lieber ehrlich bleiben!
- Individuelle Ansprache, wenn möglich: Je kleiner das Unternehmen, desto persönlicher darf (und sollte) der Gruß sein, besonders in Krisenzeiten.
- Hoffnungsvoll bleiben: Blicken Sie trotz allem nach vorne – etwa, indem Sie den Zusammenhalt, die Loyalität oder das Durchhaltevermögen Ihrer Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt stellen.
Tipps für weihnachtliche Rundschreiben: Einheitlich und doch persönlich
Besonders in größeren Unternehmen ist es nicht immer möglich, jedem Teammitglied einen persönlichen Weihnachtsgruß zukommen zu lassen. Stattdessen wird häufig auf ein Rundschreiben zurückgegriffen. Aber auch ein allgemeiner Weihnachtsbrief, der an die gesamte Belegschaft geht, lässt sich mit ein paar cleveren Ideen und den richtigen Worten individuell gestalten:
Weihnachtsreim oder Weihnachtszitate
Wenn Ihnen die richtigen Worte fehlen, lassen Sie einfach andere für sich sprechen! Weihnachtsbücher oder Online-Ressourcen bieten eine Fülle an besinnlichen, humorvollen Texten und schönen Weihnachtssprüchen.
Weihnachtliches Papier
Verwenden Sie nicht einfach irgendein Blatt Papier für Ihre Weihnachtsgrüße. Wählen Sie stattdessen ein besonderes Weihnachtspapier oder gestalten Sie Ihr Rundschreiben mit festlichen Motiven und Dekorationen.
Weihnachtspost
Besonders, wenn Ihr Team viel Zeit im Homeoffice verbringt, könnten Sie statt E-Mails oder internen Memos auf physische Weihnachtspost setzen. Ein guter, alter Brief in Kombination mit kleinen Aufmerksamkeiten wie Weihnachtssternen aus Stroh, etwas Schokolade oder ein besonderes Keks-Rezept zaubert Ihren Mitarbeiter:innen garantiert ein Lächeln ins Gesicht und verleiht selbst standardisierten Texten eine persönliche, wertschätzende Note.
Pluxee Geschenk: Der Wunscherfüller für Ihr Team
Apropos kleine Aufmerksamkeiten: Eine ideale Möglichkeit, um Ihrem Team zu Weihnachten eine Freude zu machen, ist Pluxee Geschenk! Unser beliebtes Produkt zum Verschenken ist als klassischer Papier-Gutschein, als praktische Karte oder virtuell für die Pluxee App erhältlich. Beim Einlösen haben Ihre Mitarbeiter:innen die freie Wahl aus über 27.000 Einlösestellen im größten Akzeptanznetzwerk Österreichs. Und für die individuelle Note lässt sich der Gutschein aus Papier auch personalisieren, etwa mit Ihrem Firmenlogo und einer kurzen Grußbotschaft von bis zu 60 Zeichen. Inspiration dafür gesucht? Hier einige Vorschläge:
-
Klassisch:
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Festlich:
Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2026!
-
Dankesworte:
Vielen Dank für ein erfolgreiches Jahr! Frohe Weihnachten!
-
Locker:
Frohe Weihnachten, liebes Team, und einen guten Rutsch!
-
International:
Merry Christmas and a Happy New Year 2026!
-
Schmackhaft:
A Kekserl a day keeps the Weihnachtsstress away.
Kostenlose Grußkarten
Auf der Suche nach einer stilvollen Verpackung für das Pluxee Produkt Ihrer Wahl? Entdecken Sie unsere Auswahl an kostenlosen Grußkarten – einfach personalisieren, herunterladen und verschenken. Und falls die Zeit für eine persönliche Übergabe nicht mehr reicht, finden Sie hier auch einige festlich-funkelnde E-Mail-Header!
Fazit: Auf die Botschaft kommt es an
Egal, ob Ihr Unternehmen auf ein Rekordjahr zurückblickt oder die Zeiten gerade etwas herausfordernder sind: Weihnachten ist die perfekte Gelegenheit, um Ihrem Team für seine harte Arbeit zu danken und Wertschätzung für alles Geleistete zu zeigen. Dabei steht das Materielle gar nicht so sehr im Vordergrund, denn eine ehrliche Botschaft, die von Herzen kommt, bewirkt für Teamspirit und individuelle Employee Experience oft mehr als das teuerste Geschenk!
Sie möchten mehr zum Thema erfahren? Auf dem Pluxee Blog erwartet sie jede Menge weiterer festlicher Lesestoff, von Wissenswertem zur Schenkkultur in Unternehmen über Steuer-Tipps für die nächste Betriebsfeier bis zu nachhaltigen Präsenten. Und auch ein paar Last-Minute-Geschenkideen haben wir für Sie gesammelt – für den Fall, dass es einmal ganz schnell gehen soll.