Suche
Ich erhalte im Google Wallet eine Fehlermeldung, was muss ich tun?
In seltenen Fällen kann es vorkommen – wenn du die Einrichtung von Google Pay manuell und nicht über die Pluxee App vorgenommen hast –, dass du im Google Wallet eine Fehlermeldung siehst, in der es heißt, dass die Verwendung im eCommerce nicht funktionieren würde.
Dabei handelt es sich um einen Irrtum: deine Pluxee Karte ist bei jedem Akzeptanzpartner für dein Produkt auch online einsatzfähig. Deine Akzeptanzpartner findest du direkt in deiner Pluxee App unter dem "Geschäfte"-Icon.

Ich sehe eine Belastung von Google in meinem Wallet, was ist das?
Möglicherweise siehst du bei der Einrichtung von Google Pay oder dem ersten Bezahlen einen kleinen Betrag mit dem Titel "GOOGLE *TEMPORARY HOLD". Hierbei handelt es sich um eine vorübergehende Transaktion zur Bestätigung deiner Pluxee Karte.
Wichtig ist: dieser Betrag wird dir nicht in Rechnung gestellt und hat keine Auswirkungen auf deinen Guthabenstand.
Kann ich eine aus der Wallet (unabsichtlich) gelöschte Pluxee Karte wieder hinzufügen?
Selbstverständlich kannst du deine Karte erneut in die PluxeeApp einfügen. Auch Mobile Payment kannst du wieder aktivieren und anschließend wie gewohnt einsetzen.
Wie kann ich über Apple Pay mit meiner Pluxee Karte bezahlen?
- Melde dich in der Pluxee App an und klicke unter Wallet auf das Zahnrad.
- Klicke nun auf den Button “Zu Apple Wallet hinzufügen”
- Lege dir deinen Pluxee Benefit als Standardkarte fest, wenn du magst.
- An der Kasse sagst du, dass du mit Karte zahlen möchten, checke dein verfügbares Guthaben.
- Öffne deine Apple Wallet und halte dein Smartphone wie deine Bankomatkarte an den Bezahlterminal.
Wo kann ich mir meine Kartendetails anzeigen lassen?
Klicke dazu in der Pluxee App unter "Wallet" auf das Zahnrad oben rechts. Hier kannst du dir deine "Kartendetails" anzeigen lassen.
Wie kann ich über Google Pay mit meiner Pluxee Karte bezahlen?
- Melde dich in der Pluxee App an und klicke unter Wallet auf das Zahnrad.
- Klicke nun unten auf der Seite auf den Button “Hinzufügen zu Google Pay” und schließe die Aktivierung ab.
- Lege dir deinen Pluxee Benefit als Standardkarte fest, wenn du magst.
- An der Kassa sagst du, dass du mit Karte zahlen möchten, checke vorher dein verfügbares Guthaben.
- Öffne deine Google Wallet und halte dein Smartphone wie deine Bankomatkarte an den Bezahlterminal.
Wie aktiviere ich Apple Pay?
- Lade dir die aktuellste Version der Pluxee App, melde dich an oder registriere dich.
- Klicke auf deine Karte und anschließend auf das Zahnrad.
- Klicke auf den Button "Hinzufügen zu Apple Wallet" und schließe die Aktivierung ab.
Zum Bezahlen:
- An der Kasse sagst du, dass du mit Karte zahlen möchtest. Checke dafür vorab dein verfügbares Guthaben in deiner Pluxee App, damit die Zahlung nicht abgelehnt wird.
- Öffne deine Apple Wallet, wähle deine Pluxee Karte aus und halte dein iPhone wie deine Bankomatkarte an das Bezahlterminal an der Kasse – Fertig!
Auf der Apple Watch installierst du deine Pluxee Karte einfach mit Klick auf den Button "Hinzufügen zu Apple Wallet": hier kannst du zusätzlich auch deine Apple Watch auswählen. Schließe die Aktivierung ab. Zum Bezahlen klickst du zweimal auf die Seitentaste, wählst deine Pluxee Karte aus und hältst das Display deiner Watch an das Bezahlterminal bis du einen leisen Piepton hörst.
Wie füge ich meine Pluxee Karte zu Apple Pay hinzu?
- Stelle sicher, dass du die aktuellste Version der Pluxee App geladen hast.
- Melde dich in der Pluxee App an oder registriere dich, klicke auf deine Karte und dann auf das Zahnrad.
- Klicke nun auf den Button “Zu Apple Wallet hinzufügen” und schließe die Aktivierung ab.
- Zum Bezahlen an der Kassa sagst du, dass du mit Karte zahlen möchtest. Checke dafür dein verfügbares Guthaben.
- Öffne deine Apple Wallet (Doppelklick auf die rechte Seitentaste), wähle deine Pluxee Karte aus und halte dein Smartphone wie deine Bankomatkarte an den Bezahlterminal.
Wie kann ich meine Kartendetails anzeigen lassen?
Klicke dazu in der Pluxee App unter "Wallet" auf das Zahnrad oben rechts. Hier kannst du dir über ,,meine Karten PAN anzeigen lassen" alle Details abrufen. (Kreditkartennummer, CVV, Ablaufdatum)
Wie aktiviere ich Google Pay?
- Lade dir die aktuellste Version der Pluxee App, melde dich an oder registriere dich.
- Klicke nun auf deine Karte und anschließend auf das Zahnrad.
- Klicke auf den Button "Hinzufügen zu Google Pay" und schließe die Aktivierung ab.
Zum Bezahlen:
- An der Kassa sagst du, dass du mit Karte zahlen möchtest. Checke dafür dein verfügbares Guthaben in der Pluxee App, damit die Zahlung nicht abgelehnt wird.
- Öffne deine Google Wallet™, wähle deine Pluxee Karte aus und halte dein Smartphone wie deine Bankomatkarte an das Bezahlterminal – Fertig!
Wie füge ich meine Pluxee Karte zu Google Pay hinzu?
- Stelle sicher, dass du die aktuellste Version der Pluxee App geladen hast.
- Melde dich in der Pluxee App an oder registriere dich, klicke auf deine Karte und dann auf das Zahnrad.
- Klicke nun unten auf der Seite auf den Button “Hinzufügen zu Google Pay” und schließe die Aktivierung ab.
- Zum Bezahlen an der Kassa sagst du, dass du mit Karte zahlen möchtest. Checke dafür dein verfügbares Guthaben, damit deine Zahlung nicht abgelehnt wird.
- Öffne deine Google Wallet, wähle deine Pluxee Karte aus und halte dein Smartphone wie deine Bankomatkarte an den Bezahlterminal.
Wie kann ich Karten schließen (z.B. bei Firmenaustritten)?
Als Arbeitnehmender und Inhaber einer Pluxee Karte kannst du diese bequem im Portal oder direkt in der Pluxee App vorübergehend sperren.
Melde dich dazu an und setze deinen Kartenstatus auf inaktiv. Im Portal findest du diese Einstellung unter "Meine Karten", in der App unter WALLET und dem Zahnrad.
Als Firmenkunden können Sie Karten jederzeit im Firmenportal mit der Funktion „Konto schließen” zu einem von Ihnen gewünschten Datum, frühestens jedoch am Folgetag, schließen. Dadurch kann, nachdem die Schließung durchgeführt wurde, nicht mehr mit der Karte bezahlt werden. Guthaben, welches sich zu dieser Zeit noch auf der Karte befindet, wird drei Wochen nach Schließung entladen und an den Vertragspartner rückerstattet.
Ich habe die PIN falsch eingegeben. Was kann ich tun?
Deine Karte wird aufgrund zu vieler PIN-Fehleingaben aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte kontaktiere uns hier und beantworte eine der 3 Sicherheitsfragen, wenn Sie den Pin Code der Karte noch kennen oder ihn über die App abfragen können. Eine Kartenentsperrung kann somit vorgenommen werden.Händler oder Betrag der letzten erfolgreichen Transaktion Verknüpfte E-Mailadresse Registrierungscode In der Pluxee App hast du ebenfalls die Möglichkeit deine ,,Karten-PIN" zu entsperren. Klicke dazu in der Pluxee App unter WALLET auf das Zahnrad oben links. Sollten du den PIN-Code nicht mehr wissen, kann eine PIN-Code Bestellung nur über deinen Arbeitgeber erfolgen.
Wie bezahle ich im Geschäft mit der Pluxee Karte?
Du kannst mit der Pluxee Lebensmittel Karte ganz einfach per Einschub der Karte in das Terminal (Eingabe der 4-stelligen Karten-PIN), kontaktlos oder auch mobil bezahlen. Aktiviere dazu Pluxee Pay (Android) direkt in der Pluxee App oder füge deine Karte für Apple Pay (iOS) in der Apple Wallet hinzu.
Bitte beachte, dass bei erstmaliger Verwendung der Einschub der Karte in das Terminal sowie die Eingabe der 4-stelligen Karten-PIN erforderlich ist. In weiterer Folge kann kontaktlos gezahlt werden. Deinen PIN-Code erhältst du von deinem Arbeitgeber. Bitte merke dir diesen und bewahre ihn getrennt von deiner Karte auf.
Der Bezahlvorgang im Geschäft:
1. Sage dem Kassenpersonal, dass du mit Kreditkarte zahlen möchtest. Übersteigt der zu bezahlende Betrag dein verfügbares Guthaben, gib bitte den verfügbaren Betrag bekannt, sodass eine Teilzahlung durchgeführt werden kann.
2. Du kannst dann per Einschub der Karte in das Terminal, kontaktlos oder mobil bezahlen.
3. Akustisches und optisches Signal des Terminals zur Bestätigung. Ausdruck des Zahlungsbelegs.
4. Gib dem Servicepersonal bekannt, auf welche Weise du den Rest begleichen möchtest (z.B. in bar).
5. Bezahle den Restbetrag.