Ideen für Ihre Weihnachtsfeier | Pluxee

10 coole Weihnachtsfeier-Ideen

10. September 2025

Von Karaoke bis Charity: So wird Ihr Teamevent zum Highlight des Jahres

Advent ist die Zeit für Gemütlichkeit und besinnliche Momente. Eigentlich. Denn viele Führungskräfte und HR-Verantwortliche sind alle Jahre wieder schon ab dem Spätsommer damit beschäftigt, die kommende Weihnachtsfeier zu planen. Wird’s wieder das klassische Essen wie letztes Jahr, oder wagen Sie sich an etwas Neues? Wir haben 10 Weihnachtsfeier-Ideen für Sie, die Ihre Teams begeistern werden!

Ah, die Vorweihnachtszeit – Geschenke, Kekse, “Last Christmas” und hoffentlich ein paar Schneeflocken vor dem Bürofenster. Was die meisten Mitarbeiter:innen wahrscheinlich genießen, kann HR-Verantwortlichen und Führungskräften schon einmal den Schweiß auf die Stirn treiben. Denn wer noch keine Weihnachtsfeier geplant hat, sollte sich jetzt sputen. Am besten wird es etwas anderes als letztes Jahr, gerne kreativ, aber bitte nicht so ausgefallen, dass ein Teil der Mitarbeiter:innen sich nicht beteiligen möchte.Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann sind Sie hier genau richtig. Entdecken Sie unsere 10 Lieblings-Ideen für die Weihnachtsfeier, die garantiert Laune machen.

Übrigens: Wenn Sie nicht nur die perfekte Weihnachtsfeier, sondern auch das perfekte Weihnachtsgeschenk für Ihre Mitarbeiter:innen planen, ist Pluxee Geschenk vielleicht genau das Richtige für Sie.

Mehr über Pluxee als Weihnachtsgeschenk erfahren!

Inhaltsverzeichnis:

  • #1 Dinner mal anders 

  • #2 Köstliche Verkostung 

  • #3 Outdoor-Weihnachtsfeier 

    • #3.1 Christkindlmarkt-Rallye

  • #4 Kreativität statt Krawatte 

  • #5 Stimmgewaltige Karaoke-Party 

  • #6 Bühne frei für gute Laune 

  • #7 Bowlen & Bonding 

  • #8 Gemeinsam Gutes tun 

  • #9 Wichteln: Kleine Gaben, große Freude

  • #10 Das große Jahresrückblick-Quiz

#1: Dinner mal anders 

Am gemeinsamen Abendessen ist absolut nichts auszusetzen. Im Gegenteil: Zusammen zu essen verbindet! Aber wie wäre es damit, dem Ganzen einen besonderen Touch zu verleihen? Statt dem immer gleichen Restaurant um die Ecke wählen Sie doch:

  • Dinner im Dunkeln

  • Krimi-Dinner 

  • Mittelalter-Erlebnis-Essen

  • Büro-Picknick 

  • Wintergrillen

  • Private Chef im Büro / der Kantine 

  • Themen-Dinner wie Hüttengaudi, Streetfood & Co. 

#2: Köstliche Verkostung 

Ihre Mitarbeiter:innen sind Feinschmecker:innen? Dann erfreuen Sie doch ihre Gaumen mit einer Verkostung! Sei es Käse, Wein, Tee, oder regionale Spezialitäten – da ist bestimmt für jeden etwas dabei.

#3: Die Outdoor-Weihnachtsfeier

Alle verbringen das ganze Jahr über so viel Zeit im Büro – bringen Sie Ihre Mitarbeiter:innen doch mal vor die Tür! Ob eine gemeinsame Winterwanderung, Rodeln, Eisstockschießen, Schnitzeljagd oder Christkindlmarkt, auch im Winter lässt sich draußen gemeinsam Zeit verbringen. Der Tapetenwechsel sorgt bestimmt für gute Stimmung und Erinnerungen, die noch lange in den Mittagspausen geteilt werden.

#3.1 Christkindlmarkt-Rallye

Apropos Christkindlmarkt: Wie wäre es mit einer Rallye, um Ihre Belegschaft vom Punschstand wegzulocken? In kleinen Teams müssen Aufgaben gelöst werden, die über den gesamten Markt führen, und am Ende wartet ein kleines Geschenk als verlockender Gewinn. So haben Sie nicht nur den Grundstein für einen lustigen Abend gelegt, sondern noch gleichzeitig den Teamspirit gefördert und den Kampfgeist geweckt. Ein paar Inspirationen für Rallye-Aufgaben haben wir natürlich auch für Sie:

  • Ein Punschhäferl aus dem Vorjahr ergattern
  • Eine Person aus jedem Bundesland kennenlernen
  • Die eigenartigste Punschvariation finden und verkosten
  • Die längste Warteschlange vor einem Stand finden und ein Selfie davor machen
  • Möglichst oft "Last Christmas" bei diversen Ständen hören 

Werden Sie kreativ! Hier ist alles erlaubt, was Spaß macht. 

#4: Kreativität statt Krawatte

Ihre Mitarbeiter:innen verbringen den ganzen Tag vor dem Computer und/oder Aktenbergen? Dann geben Sie ihnen doch auch einmal die Möglichkeit, etwas mit ihren Händen zu erschaffen. Ob gemeinsamer Koch- oder Backkurs, Weihnachtsdeko-Bastelworkshop, Töpfern, Action Painting oder Kerzen gießen – das Ergebnis der eigenen Arbeit buchstäblich in Händen halten zu können, ist etwas ganz Besonderes.

#5: Stimmgewaltige Karaoke-Party

Ob “Knallrotes Gummiboot” oder “All I Want For Christmas Is You” – beim Karaoke kommt so richtig Stimmung auf. Was für manche ein großer Schritt aus der Komfortzone ist, ist für andere wahrscheinlich schon eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen. So können die Mitarbeiter:innen einander motivieren und einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Unvergessliche Hymnen und spontane Tanzeinlagen sind vorprogrammiert!

#6: Bühne frei für gute Laune

Lachen ist ansteckend! Wieso also nicht gemeinsam ein Kabarett oder Theater besuchen? Das sorgt nicht nur für erstklassige Unterhaltung und hebt die Stimmung, sondern kann auch durchaus den Horizont erweitern. Und vielleicht ergibt sich aus einem lustigen Stück ja auch der eine oder andere Inside-Joke, der Ihre Teams verbindet.

#7: Bowlen

Es soll etwas mehr Action sein, aber bitte nicht draußen in der Kälte? Dann versuchen Sie es doch einmal mit Bowling! Fast jede:r hat es schon einmal gemacht, und selbst wenn nicht, ist es schnell gelernt. Außerdem kommen dabei sowohl Ehrgeizler:innen auf ihre Kosten als auch alle, die lieber die sprichwörtliche ruhige Kugel schieben. Mit kleinen Herausforderungen können Sie auch hier etwas Schwung in die Runde bringen.

#8: Gemeinsam Gutes tun

Weihnachten ist die Zeit des Gebens. Was eignet sich also besser für die Weihnachtsfeier, als ein gemeinsames Charity-Event? Viele Nonprofit-Organisationen freuen sich im Advent über tatkräftige Unterstützung, sei es in einer Suppenküche, einem Wohnheim für Senior:innen, einem Tierheim, oder wo auch immer Sie als Unternehmen helfen möchten. Soziale Teamevents verbinden und geben das gute Gefühl, etwas mit Bedeutung getan zu haben – das bleibt lange in Erinnerung!

#9 Wichteln: Kleine Gaben, große Freude

Wer es schon einmal gemacht hat, weiß: Wichteln unter Kolleg:innen ist ein Highlight! Neben der “klassischen” Variante mit einem Geschenk im festgelegten Preisrahmen gibt es dafür einige andere, lustige Variationen. Schrottwichteln zum Beispiel, bei dem alle etwas verschenken, das sie zu Hause haben, aber beim besten Willen nicht mehr brauchen. Oder Wichteln XXL, bei dem während der Adventszeit jede Woche ein kleines, heimliches Geschenk gemacht wird. Sei es eine Packung witziger Haftnotizen für Vielschreiber:innen, der frisch gebrühte Lieblingskaffee, der auf dem Schreibtisch wartet oder eine andere nette Geste: So wird der ganze Dezember zur Weihnachtsfeier und die Versuche, bei allem unentdeckt zu bleiben, sorgen für gute Laune.

#10 Das große Jahresrückblick-Quiz

Sie sind ein kleines Unternehmen oder feiern nur mit einem Team oder einer Abteilung? Dann könnte ein Quiz rund um alles, was im vergangenen Jahr so in der Arbeit passiert ist, genau das Richtige sein. Seien Sie kreativ! So entsteht ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das zeigt: Wir sitzen alle im selben Boot!

Sie sehen: Eine Weihnachtsfeier kann weit mehr sein, als ein bloßes Abendessen und nette Dankesworte. Mit ein paar kreativen Ideen sorgen Sie für einen unvergesslichen Abend, bei dem sich alle Beteiligten besser kennenlernen und gemeinsame Erinnerungen schaffen, die verbinden – nicht nur als Kolleg:innen, sondern als Menschen!